Die Verkürzung wurde am 17.12.2020 im Bundestag beschlossen und in die Insolvenzordnung (InsO) aufgenommen. Die Verkürzung gilt
Da diese Verkürzung bereits vor Monaten angekündigt wurde, warteten viele Betroffene mit der Stellung des Insolvenzantrags ab. Daher ist jetzt um so mehr mit einer Flut an Insolvenzanträgen zu rechnen, denn generell ist die Privatinsolvenz in vielen Fällen der empfehlenswerte Weg, sich von einer Überschuldung zu befreien. Dies gilt um so mehr, wenn jetzt die Möglichkeit besteht, das Insolvenzverfahren in nur drei Jahren zu durchlaufen.
Allerdings könnte je nach Situation auch ein außergerichtlicher Vergleich die beste Lösung sein: Gläubiger verzichten oft auf bis zu 80 % ihrer Forderungen, wenn stattdessen eine Privatinsolvenz im Raum steht, bei der sie häufig ganz leer ausgehen würden. Kann diese Summe durch eine Einmalzahlung erbracht werden, erfolgt die Entschuldung sogar nahezu sofort.
Öffentliche Schuldnerberatungen spüren daher jetzt schon einen deutlichen Anstieg der Beratungsanfragen, der im Jahr 2021 voraussichtlich anhalten wird. Wer die daraus folgenden, langen Wartezeiten umgehen und seine Entschuldung sofort beginnen möchte, kann sich auch an eine anwaltliche Schuldnerberatung wenden. Hier ist ein Termin ohne Wartezeit möglich und ein Insolvenzantrag kann innerhalb von vier bis sechs Wochen vorbereitet werden.
Ein solches Angebot findet man auch bei der seit 2020 auf Insolvenzrecht spezialisierten Privatinsolvenzkanzlei.de
Wir gewähren eine kompetente erste Hilfe bei Fragen zur Insolvenz bzw. Privatinsolvenz. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Ihre Anfrage ist für Sie kostenlos. Sie erhalten eine persönliche Beratung mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Damit wir uns bestmöglich auf das kostenlose Erstberatungsgespräch vorbereiten können, bitten wir Sie, einige wenige Angaben zu Ihrer Situation zu machen. Zusammen mit den Angaben aus dem Gespräch ergibt sich so die beste Strategie zu Ihrer Entschuldung. Und wir beantworten dort alle Fragen, die sich Ihnen vielleicht stellen.
Nach Absenden unseres Kontaktformulars werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Durch das Erstberatungsgespräch entstehen natürlich keine Kosten oder sonstigen Verpflichtungen!